Aktuell

Wiedereröffnung des Aldi-Markts nach Umbau in Bodenheim

Nach nur 4,5 Tagen Schließzeit erstrahlt die ALDI SÜD Filiale in Bodenheim im neuen Glanz! In den letzten Tagen haben unsere ausführenden Firmen wirklich alles gegeben, um die mit knapp 1400 m² große Filiale, eine der Größten der Regionalgesellschaft Bingen, pünktlich wiedereröffnen zu können! Am Eingang erwartet die Kunden der neue großzügigere Obst- & Gemüsebereich mit neuen Kühlregalen. Die sichtbare Dachkonstruktion aus Leimholzbindern kommt durch das neue blaue Farbkonzept jetzt noch viel besser zur Geltung. Die breiten Gänge und die Neustrukturierung der Einrichtung laden zum gemütlichen Schlendern durch den Markt ein. Den Abschluss bildet der neue Tiefkühlbereich, der sich großzügig bis hin zum Kassenbereich erstreckt.

Ein großes Lob für die gute Zusammenarbeit an alle Beteiligten, die, trotz einiger Schwierigkeiten, gemeinsam so ein tolles Ergebnis erzielt haben!

Baustellenbesuch in Frankfurt

Gestern waren wir auf der Baustelle in der Großen Bockenheimer Straße in Frankfurt. Hier entsteht in Zusammenarbeit mit Züblin ein Neubau eines Mixed-Use Gebäudes: für Läden und Gastronomie (EG+1.OG), Büros (2.OG), sowie Wohnungen in den Obergeschossen (3.OG-6.OG). Wir von Kirstein-Rischmann haben die Planung/Entwurf von Mäckler Architekten ab der Leistungsphase 5 übernommen und haben gestern zum Jahresabschluss den Rohbau besichtigt.

LCC - Bauabschnitt Alpha, FFM

Die Lufthansa Cargo AG am Flughafen Frankfurt am Main, plant unter der Projektbezeichnung LCCevo die Revitalisierung und Erneuerung des Cargo Hubs Frankfurt am Main. Das Teilprojekt SAT 420 beinhaltet den Umbau und die Erweiterung des Luftfrachtzentrums Gebäude 420. Die Baumaßnahmen zur Erweiterung der Flächen für die LCAG müssen bei laufendem Nutzungsbetrieb stattfinden. Um dem Cargo-Betrieb immer eine ständige Fläche von ca. 19.500 Nutzfläche zur Verfügung zu stellen, wird die Gesamtmaßnahme in drei Bauphasen gegliedert - Alpha, Bravo und Charlie. Aktuell wird Phase Alpha ausgeführt, diese beinhaltet die östliche Erweiterung inklusive neuer Materialflussachse und vollautomatisiertem Hochregallager.

Gutenbergmuseum im Naturhistorischen Museum

Vergangenes Wochenende wurde das neue Gutenbergmuseum Moved eröffnet. Hierzu konnten wir die ehemaligen sanierungsbedürftigen Räumlichkeiten des Naturhistorischen Museums für die Interimszeit des Gutenbergmuseum umgestalten. Modernste Technik wurde in die denkmalgeschützte Reichklarakirche integriert, um den neuen Ansprüchen der Ausstellung gerecht zu werden.

In Zusammenarbeit mit Atelier Brückner wurde eine außergewöhnliche Ausstellung geschaffen welche minimalistisches Design, nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten und eine anspruchsvolle Verbindung von Sicherheitstechnik und Denkmalschutz vereint.

Foto: Martina Pipprich

Einverstanden!

Wir verwenden Cookies um die Website effektiver und benutzerfreundlicher zu machen.
Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.