Der Entwurf für die Kita im Ellenfeld organisiert sämtliche sieben Gruppenräume, inklusive Inklusions- und U2-Gruppe, auf einer gemeinsamen, barrierefreien Gartenebene. So entstehen kurze Wege, hohe Übersichtlichkeit und eine gleichberechtigte Nutzung aller Gruppen. Darunter liegt die Funktionsebene mit Mensa, Bewegungs- und Kreativräumen sowie dem Personalbereich, welche ebenfalls durch den Außenbereich erreichbar sind. Großzügige Öffnungen, flexible Raumverbindungen und eine klare Orientierung prägen das Gebäude. Das nachhaltige Konzept setzt auf Holzbauweise, begrünte Dächer, Photovoltaik und ein Low-Tech-Energiekonzept mit Luftwärmepumpe und natürlicher Nachtauskühlung. Der Erhalt des Baumbestands und großzügige Freiflächen mit Amphitheater und Lehrgarten schaffen eine naturnahe Lern- und Erlebnisumgebung.
Modell: Sebastian Dries